Nachtrag zur Aussage des Gremiums:
auf www.hueffenhardt.de steht seit dem 14.01.2008 folgender Satz:
<Zitat> "Die im Aufruf genannte Ersparnis für den Steuerzahler von 600.000 Euro ist nicht nachzuvollziehen." </Zitat>
diese Aussage ist unwahr!
Begründung: da man kann nur von den Zahlenangaben der Gemeinde ausgehen kann, ergibt sich:
a) € 1.000,000,00 (siehe unten) zu € 420.000,00 (siehe Tabelle oben) ergeben eine Preisdifferenz von € 580.000,00.
b) € 1.170.000,00 (siehe unten) incl.. den "offenen" Fragen (bisheriges Gebäude und Aussenanlage - man muss halt selber rechnen, wenn die schriftliche Anfrage vom 21.12.2007 nicht beantwortet wird) zu € 570.000,00 (Angabe der Gemeinde) ergeben eine Preisdifferenz von € 600.000,00.
somit waren und sind unsere Aussage nachweislich korrekt!
[Vielleicht hat das Gremium aber einen anderen Rechenmodus /-weg - man lernt gerne dazu!*smile* ... (Toyota?.....)]
Fazit: Wie man unschwer erkennen kann, waren unsere Aussagen mehr als korrekt, den die gesamten Investitionen sind IMMER Steuergelder ................ oder sind öffentliche Zuschüsse keine Steuergelder?
******* Angaben aus www.hueffenhardt.de ************
<Zitat aus www.hueffenhardt.de>
Neubau eines „Kinderhauses“ beim bestehenden Schulgebäude
„Nachteile“ / offene Fragen
- Kosten (vs. 800 T€ - 1.000 T€)
- Verwendung bisheriges Gebäude
- Außengelände